(0163) 795 02 11
info@magdeburger-pilzmanufaktur.de

Pilzphilosophie

Worauf die Pilzmanufaktur Wert legt

Es gibt nur wenige Produkte, die ähnlich viele kostbare Eigenschaften in sich vereinen wie Edelpilze. Wir wollen diese Eigenschaften für unsere Kunden in höchstem Maße zu erhalten. Deshalb setzen wir seit der Gründung der Pilzmanufaktur im Jahr 2005 auf bio-zertifizierte Speisepilze. Diese Qualität wissen unsere Kunden in privaten Haushalten, in der Gastronomie und im Handel zu schätzen.

Ökologischer Anbau und Ressourcenschonung

Unsere Pilze reifen in Substraten heran, die aus nachhaltiger, ökologisch zertifizierter Forstwirtschaft in Deutschland stammen.

Während des gesamten Anbauprozesses, der Ernte und Lagerung wird auf jeglichen Einsatz von Chemikalien und Pestiziden verzichtet.

Schonender Umgang mit Ressourcen beim Verpacken unserer Pilze: Wir verpacken ausschließlich in Steigen, die wir von fast allen unseren Kunden als Leergut wieder zurücknehmen und nach einer Reinigung erneut einsetzen. Allen Endverbrauchern bieten wir ausschließlich Beutel aus nachwachsenden Rohstoffen (z. B. Maisstärke) an, die vollständig abbaubar und kompostierbar sind.

Lebensmittel – zu gut für die Tonne

In Deutschland werden jedes Jahr mehr als 11 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll geworfen. Wir tragen unseren Teil dazu bei, um diese Menge zu reduzieren und sind deshalb Mitglied bei Too Good To Go. Nicht verkaufte Pilze bieten wir zum Ende eines Tages als sogenanntes Magic Bag über die App an.

Vernetzung – regional und bundesweit

Mit unserem Unternehmen wollen wir einen Beitrag zur Stärkung der regionalen Strukturen leisten. Dies tun wir unter anderem durch aktive Mitgliedschaften in der Biohöfegemeinschaft Sachsen-Anhalt und im Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt. Wir pflegen Kooperationen mit anderen Erzeugern aus der Region sowie auf Langfristigkeit angelegte Kundenbeziehungen.

Darüber hinaus sind wir als Mitglied der Hessischen Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP) bundesweit vernetzt.